STRATEGIE & KULTUR

Sinnstiftend erfolgreich sein.

„Langfristiger Unternehmenserfolg basiert auf dem Zusammenspiel zweier Komponenten: Kultur und Strategie.

Die Kultur ist dabei im Besten Fall das stabile Fundament, eine Strategie das Gebäude, das darauf fußt.“

Strategische Fragestellungen sind stets eingebettet in ein kulturelles Unternehmensumfeld. Die beiden Dinge hängen eng miteinander zusammen und bedingen sich gegenseitig.

Die Werte, die jeder Einzelne verinnerlicht hat, ergeben in Summe eine Unternehmenskultur, die auch darin zum Ausdruck kommt, wie Menschen miteinander umgehen. Dies betrifft sowohl den ganz konkreten Arbeitskontext als auch das übergreifende Miteinander.

Wenn die einzelnen Wertvorstellungen zu unterschiedlich sind, kann dies zu kulturellen Problemen führen, in deren Konsequenz strategische Projekte ins Leere laufen und letztlich der Unternehmenserfolg leidet.

Ein Unternehmen kann sicherlich auch ohne spezifisches Auseinandersetzen mit der eigenen Kultur erfolgreich sein. Richtet man den Blick allerdings auf dieses Thema, eröffnen sich oft vielfältige unausgeschöpfte Potentiale.

Wenn Sie als Top-Führungskraft oder mittelständisches Unternehmen eine strategische Fragestellung umtreibt und Sie sich vorstellen können, beide Bereiche in den Blick zu nehmen, unterstütze ich Sie gerne bei diesem Anliegen.

Auf einem stabilen kulturellen Fundament lassen sich strategische Ziele und Aufgabenstellungen klarer definieren und letztlich handwerklich abarbeiten.

„Wenn es überhaupt ein Rezept für den Erfolg gibt, besteht es darin, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen.“

(Arthur Schopenhauer)

Warum ich der Richtige bin

In einer ersten Analyse aus der Vogelperspektive bekomme ich einen Überblick über Zahlen, Strukturen und den Zweck Ihres Unternehmens. Durch direkten Kontakt mit den Menschen und den Aufbau einer vertrauensvollen und belastbaren Beziehung zu ihnen gelingt es mir, Teilsysteme und vor allem die Beziehungen zwischen diesen Systemen zu erkennen.

Dies zeige ich Ihnen klar und ehrlich auf – auch wenn es kritische oder unangenehme Erkenntnisse gibt. Ein mir besonders wichtiger Wert in dieser Arbeit ist die Loyalität gegenüber allen Beteiligten. In diesem Prozess bekommen Sie positive Synergien und Netzwerke aber auch verdeckte Konflikte und Blockaden in den Blick, die Sie evtl. noch nicht berücksichtigt haben.

Mit dem Bewusstsein über die bestehenden – auch kulturellen – Beziehungen innerhalb der Unternehmensstruktur lassen sich konkrete strategische Maßnahmen ableiten und umsetzen.

Wenn Sie über PowerPoint-Folien hinaus ins Handeln kommen wollen und jemanden brauchen, der Ihre Gedanken wertneutral nachvollzieht und kritisch reflektiert, eigene Ideen entwickelt und in den Beratungsprozess mit einbringt, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ich lasse Sie auch nach der Entscheidungsfindung nicht im Regen stehen, sondern berate Sie, begleite Sie und freue mich mit Ihnen!